Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

#70 Fata’s Kinderwunsch Geschichte

#70 Fata’s Kinderwunsch Geschichte

Fata Hasanovic ist eine der Influencerinnen, von denen es vielmehr geben sollte. Sie ist super lustig, nimmt sich selbst nicht zu ernst und vor allem jetzt in der Schwangerschaft, zeigt sie, wie es wirklich ist. Stimmungsschwankungen, Demenz und Lustlosigkeit, alles gehört dazu und Fata zeigt offen wie es ihr geht. Daher mussten wir sie natürlich als Gast bei uns im Podcast haben. Wir sprechen mit Fata brutal ehrlich und ungeschönt über ihre Kinderwunschreise. Fata leidet nämlich an Endometriose und Ihr wurde auf Ihrem Weg mehr als nur einmal gesagt, dass es für sie nicht einfach wird auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Aber, sie ist doch natürlich schwanger geworden und dem Interview sprechen wir über:

- Wie es Fata während der Kinderwunsch reise erging
- Wie sie mit Diagnosen umgegangen ist
- Warum sie sich oft von Frauenärzten und Kinderwunschklinikgen abgefertigt gefühlt hat
- Wie sich aber immer treu geblieben ist und warum man immer auf sein Bauchgefühl hören sollte
- Wie sie am Ende schwanger geworden ist und wie es ihr geht

Hört jetzt dieses emotionale und inspirierende Interview.
Fata findet ihr auf Instagram und TikTok.

Falls Ihr es noch nicht tut, folgt uns gerne auf Instagram und TikTok, sowie natürlich auf der Plattform auf der Ihr uns gerade hört :-)

Wir freuen uns auf eure Gedanken zur Folge

Eure,
Lulu und Leo

#69 “Hilf mir es selbst zu tun”

In dieser Folge berichten wir ehrlich über unsere Erziehungsmethoden. Warum Leo ihr Kind nach der Montessori Pädagogik erzieht, ohne jemals ein Buch gelesen zu haben und wieso selbstständige Erziehung bei uns manchmal mit Faulheit zusammenhängt. Maria Montessori begründet ihre Erziehung nach dem berühmten Satz "Hilf es mir selbst zu tun". Genau das, versuchen wir bei unseren Kindern auch und das klappt: manchmal besser und manchmal schlechter. Dennoch finden wir es besonders wichtig mit guten Beispiel voran zu gehen, und Kindern die Möglichkeit zu geben unser Verhalten zu imitieren. Wir können schließlich nicht erwarten, dass unser Kind nicht das Messer ableckt, wenn wir es selbst tun.
In dieser Folge erfährst du:

- Einige Grundsätze der Montessori-Pädagogik
- Wie Leo's Tochter von Anfang an selbständig gegessen hat
- In welchen Bereichen wir unserer Kinder selbständig erziehen & wie
- Warum wir uns erst in der Mutterrolle einfinden mussten
- Wie du die Kinder bestmöglich in deinen Alltag integrierst
- Warum wir Kinder nicht verstehen können & es auch nicht sollten

Eure Leo & Lulu

#68 Iss dich gesund!

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit? Ja, schon klar! Aber warum genau eigentlich? Ich nehme doch eh Schwangerschaftsvitamine... so zumindest dachte ich lange Zeit. Allerdings hat Ernährung und dabei nicht nur WAS man isst, sondern WIE man es isst einen ganz wichtigen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unser Immunsystem, unsere Haut und natürlich unser Baby. Dabei haben wir die Expertin Linda Renneisen zu uns eingeladen. Linda ist ganzheitliche Ernährungsberaterin, Coach und Yoga-Lehrerin. Mit ihren verschiedenen Perspektiven bietet sie eine allumfassende Sicht in das Thema rund um Ernährung und Schönheit von innen. Hört unbedingt rein & schreibt uns, wie euch die Folge gefallen hat.

Eure Leo & Lulu

#67 Wie Beziehung zu deinem Kind gelingt - mit Katia Saalfrank

Ein Gespräch mit Katia Saalfrank. Es geht nicht warum WAS man sagt, sondern WIE man es sagt. In diesem spannenden Interview erfahren wir alles zum Thema bindungs- und beziehungsorientierter Erziehung. Dabei haben wir die absolute Top-Expertin Katia Saalfrank zu Gast. Katia ist Diplom Pädagogin und Familientherapeutin mit eigener Praxis aus Berlin. Einige von euch kennen sie bestimmt aus dem Format „Die Super-Nanny“. Katia gibt in dieser Folge einen umfassenden Einblick, wie man sich in sein Kind hinein versetzen kann und maßgeblich die Beziehung verbessert. Außerdem erfahrt ihr:

- Wichtige Fakten zu den Grundbedürfnissen: Autonomie & Bindung
- Was das Eisbergmodell ist und wie es bei der Erziehung helfen kann
- Die Basisemotionen von Kindern
- Wie ich angemessen bei Wutanfällen meines Kindes reagiere
- Warum hinter „ich bin vom Kind genervt“ oft Angst und eigene Trauer steckt

Hört unbedingt rein und schreibt uns eure Gedanken zur Folge.
Eure Leo & Lulu

#66 Wie das Wochenbett wirklich ist...

Wir berichten euch nach insgesamt drei erlebten Wochenbetts unsere Tipps und Tricks wie man diese besondere aber auch oftmals sehr anstrengende Zeit genießen kann. Vielleicht kennt ihr die Gedanken von "Ist mein Leben vorbei?", "Nur stillen, wickeln, schlafen" und "wieso zur Hölle hab ich das Gefühl ein weiteres Kind kommt beim spazieren hinten raus?".
Wir zumindest können sie sehr gut nachvollziehen und in sind im Wochenbett durch Himmel und Hölle gegangen, die Hormone spielen Achterbahn und gleichzeitig hat man noch nie so oft Zeit in seinem eigenen Bett verbracht. Wie aber mache ich das Beste aus der Zeit und was hätten wir uns rückblickend gewünscht?

#65 Fragen, die man sich nicht traut, Vätern zu stellen...

Realtalk mit Nick & Leon von den Bromancedaddys.. Schauen Männer bei der Geburt unten hin? Wie leidet die Beziehung und wie verändern wir Frauen uns? Was zur Hölle macht ihr stundenlang auf der Toilette? Diese Mysterien und weitere klären wir in dieser spannenden Folge mit den wunderbaren Väter von Bromance Daddy's.
Nick hat zwei Kinder und Leon ist Zwillingspapa. Sie teilen brutal ehrlich, und ungeschönt was wir Frauen schon immer einmal wissen wollen. Dabei geben sie uns einen ganz neuen Blickwinkel auf verschiedene Themen und ihr erfahrt warum Selbstbewusstsein das sexieste überhaupt ist. Es wird lustig, intim und sehr ehrlich.

#64 Eine positive Babyschlaf Folge

In dieser Folge erzählen wir über unsere eigenen Erfahrungen zum Thema Babyschlaf und lassen die ersten 1,5h Revue passieren. Ja, das erste Jahr ist eine echte Achterbahn und insbesondere die Tocher von Leo hatte zu Beginn einige Startschwierigkeiten was das Thema Schlaf betrifft. Mittlerweile schläft sie in lauten, hellen Restaurants und das häufige nächtliche Aufwachen hat sich auf ein Minimum reduziert. Das wäre früher undenkbar gewesen. Außerdem berichtet Lulu wie unterschiedlich ihre Kinder schlafen und was sie jeweils gemacht hat.
Bei einer Schlaffolge darf natürlich nicht unsere Expertin Lisa von Mini Dreamers Schlafcoaching fehlen.
Sie gibt uns gegen Ende der Folge wertvolle Tipps und erklärt, warum wirklich alles gut wird beim Thema Babyschlaf und du dir gerade in schlechten Phasen bewusst machen solltest: Alles ist eine Phase! Gerade wenn es extrem schlimm ist, es wird nicht lange so bleiben.
Und es gibt eine Menge Dinge, die man ausprobieren kann.

In dem Sinne, Nimm's locker Muddi und schreib uns unter die aktuelle Cover-Folge wie dir die Folge gefallen hat und was dein Kind für ein "Schläfer" ist.

Eure Leo & Lulu

#63 “Mir ist gerade alles zu viel!”

In unserer aktuellen Folge sprechen Leo und Lulu ganz frei über ihre aktuellen Gedanken, Sorgen und generell den täglichen Wahnsinn des Mutter-Seins.
Unter anderem redet Lulu über die Eingewöhnung ihres Sohnes und warum sie es kaum erwarten kann, dass die Kita startet. Zudem sind mal wieder alle Kinder mehr oder weniger krank und so sehr es einem leid tut, so sehr zerrt es an den eigenen Nerven.
Leo ist auch in ihrer Welt, leidet nach der Fehlgeburt unter PMS-bedingten leichten Verstimmungen und hinterfragt, ob sie eine gute Mutter ist (Lulu übrigens genauso).
Warum geben wir uns für alles die Schuld? Sind wir schlechte Mütter, wenn wir nicht permanent anwesend sind? Wo verläuft da eigentlich die Grenze..
Zudem gelangen wir gegen Ende der Folge zu einer Erkenntnis, die sich, wie in einer Therapie, aus dem Gespräch heraus entwickelt und motiviert einmal genauer in sein aktuelles Leben und die Herausforderungen zu schauen.

Eure Leo & Lulu

#62 Mit Kind um die Welt

in dieser Folge haben wir die liebe Lien und Felix Rachor, die gerade gemeinsam mit ihrem Sohn (1,5 Jahre) auf Weltreise sind, Interviewt.
Sie haben vorab alles in ihrer Heimat verkauft, Wohnung, Auto, Möbel etc.
Warum das ein unglaublich befreiendes Gefühl ist und was sie durch das Leben auf der anderen Seite der Welt gelernt haben berichten Sie in diesem spannenden Interview.
Wir fragen außerdem, wie es ihrem Sohn auf der Reise geht und wie sich das Leben als Familie auf Reisen gestaltet.
Dabei kann nicht nur jeder der selber gern reist etwas mitnehmen sondern wichtige Erkenntnisse von Lien und Felix verinnerlichen, die einen demütig und gleichzeitig sehr dankbar werden lassen.

Begleitet uns auf der Reise mit Felix und Lien durch die Welt.
Eure Leo und Lulu

#61 Freundschaften als Mama

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich Freundschaften nach der Geburt verändern. Dafür haben wir uns unsere besten kinderlosen Freundinnen eingeladen, die das ganze aus ihrer Perspektive berichten. Dabei diskutieren wir positive als auch negative Aspekte und wie kinderlose Freundinnen und Mütter aufeinander zugehen können. Des Weiteren berichten wir über das „magische“ Band der Mutterfreundschaften und wie sich unsere Freundschaft durch die Kinder intensiviert hat. Berichtet doch mal, wie es euch geht? Haben sich eure Freundschaften verändert, wenn ja, wie?
Gibt es auch kinderlose Hörerinnen, die ihre Sicht der Dinge schildern wollen?

Schreibt uns an @derdeinemuddapodcast
Oder per Mail an derdeinemuddapodcast@gmail.com

Eure Leo & Lulu