Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

#80 Kind & Tiere

#80 Kind & Tiere

Bereit mich ein Hund auf mein Kind vor?

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Hunde, Katzen und sonstige Vierbeiner & um den Alltag mit Haustier und Kind. Der kann nämlich ziemlich herausfordernd für alle Beteiligten sein. Leo berichtet über ihre Erfahrungen mit Hund, zwei Katzen, Fischen und ihrem Kind. Zwischen Katzenhaaren und ordentlichen Nervenstrapazen berichtet sie von herzerwärmenden Kuscheleinheiten und inwiefern ein Hund sie auf ihre Tochter vorbereitet hat. Außerdem beantwortet sie die Fragen aller Fragen: Was ist nun anspruchsvoller, die Hundeerziehung oder die, eines Kindes?
All das und viele lustige Momente sowie ernste Dikussionen über die Verantwortung mit Vier- und Zweibeinern findet ihr in dieser Folge.

An dieser Stelle wollten wir uns einmal bei allen für die treue Hörerschaft bedanken und falls ihr es noch nicht getan habt uns einmal auf Apple, Spotify und Co eine positive Bewertung dazulassen, ihr helft uns damit extrem zu wachsen.

Lulu & Leo <3

#79 Bin ich eine schlechte Mutter?

Ich glaube, ich bin eine schlechte Mutter...weil..., ich glaube diesen Gedanken kennt jeder von uns. Die und die sind ja nie so gestresst wie ich, kommen besser in der Mutterrolle an und irgendwie ist alles viel leichter wenn ich die beobachte. Stimmt das? Natürlich nicht und ich denke jede von uns hat den Gedanken oder das Gefühl dem eignen Kind und oder auch dem eigenen Anspruch nicht gerecht zu werden. Aber ist es überhaupt im Interesse des Kindes immer "die Beste Version" von sich selbst zu sein? Profitieren Kinder nicht viel eher von einer Mutter, die authentisch ist, sich selbst treu bleibt, Grenzen setzt und nicht jede Aktivität mit dem Kind gern macht? Unserer Meinung nach geht es viel eher darum transparent zu kommunizieren und das Kind, zum Teil, an den eignen Empfindungen teilhaben zu lassen, anstatt es auszuschließen und eine perfekte Fassade aufzubauen.

#78 Selbstständig einschlafen vs 1,5h ins Bett bringen - unsere Erfahrung

In dieser Folge teilen wir unsere Erfahrungsberichte zum Thema Babyschlaf: Lulu's Kinder (1,5 & 3,5) schlafen selbstständig ein, bei Leo war gerade viel los- Urlaub, Umzug und ihre Tochter (2) möchte aktuell nur von Mama ins Bett gebracht werden und braucht teils 1,5h zum einschlafen. Das geht ziemlich an die Substanz und kann richtig nerven! in dieser Folge erhält du wertvolle Tipps und brutale Ehrlichkeit von zwei unterschiedlichen Schlaferlebnissen.

Eure Leo & Lulu

#77 Resümee: Erstes- vs. zweites Babyjahr

In dieser Folge berichten wir, welches Babyjahr für uns anstrengender war- das erste oder das zweite- alles hat sein für und wieder und ist unterschiedlich anstrengend und schön. Insbesondere die neue Lebenssituation und der Sprung von "keine Kinder" auf "ein Kind" birgt einen Riesen Lebenswandel. Schreibt doch mal, wie das für euch war, welches Lebensjahr war herausfordernder für euch?

Eure Leo & Lulu

#76 Alleinerziehend & Patchwork-Family - Interview mit Hayley

Die wunderbare Hayley erzählt uns in diesem Interview wie das Leben als Alleinerziehende 2-fach Mama ist. Sie war bereits kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes alleinerziehend, mit gerade einmal 25 Jahren. Dabei waren nicht nur die Finanzen ein Thema sondern insgesamt, das Leben mit zwei kleinen Kindern, die Job Suche in der Gastro und wie sich ihr Leben durch ihren neuen Partner in einer Patchwork-Familie verändert hat. Hayley berichtet ehrlich und ungeschönt über die Herausforderungen und die schönen Seiten und wie sich ihr Leben durch TikTok und Instagram verändert hat. Wenn ihr Erfahrungen zum Thema Alleinerziehend oder Fragen habt, schreibt uns gern auf Instagram.
Wir hoffen euch hat die Folge gefallen.

Eure Lulu & Leo

#75 Unsere Kinderplanung - Wie viele, wann und warum

In dieser Folge berichten wir über unsere Kinderplanung, Wann Leo ihr zweites Kind plant und ob Lulu sich bald Nr. 3 vorstellen kann.
Dabei berichtet Lulu ehrlich über das Leben mit 2 under 2 und warum es Fluch und Segen gleichzeitig ist. Leo erzählt über ihre Struggles in der Zeit und welche Vorteile das Leben gerade mit nur einem Kind hat.
Schreibt uns unglaublich gern eure Erfahrungsberichte, wie viele Kinder habt ihr? Wie viele möchtet ihr? Warum?
Wir sind gespannt. Eure Leo & Lulu

#74 Life Update: Lulu ist Pfandflaschen CEO und Leo hat News..

In dieser Folge sprechen wir ganz freu heraus über unsere kürzlichen Erlebnisse dabei unter anderem: Was mache ich, wenn mein Kind auf ein anderes Kind auf dem Spielplatz stürmt und das andere Kind vielleicht sogar weint. Lasst ihr kleine Konflikte von den Kindern regeln oder mischt ihr euch ein? Wo sind da die Grenzen?
Außerdem erzählen wir zu Beginn, warum wir gerade einen Kaffee mit Fischfutter essen und Lulu berichtet von ihrem OMR-Festival mit 70.000 Menschen (und wie man mit Pfand sammeln dort ein kleines Business starten kann).
Wir hoffen euch gefällt diese freiere Folge, lasst uns gern eure Gedanken dazu unter dem aktuellen Cover Post auf Instagram da. Schön, dass es euch gibt.

Lulu & Leo <3

#73 Wie Kinder unsere eigene Kindheit triggern & heilen

…& der Frage warum bringen uns weinende Babys so sehr an unsere Grenzen?

Nach der Psychologin & Biologin Aletha Solter liegt das häufig an mangelnder Fähigkeit die eigenen Gefühle zu akzeptieren. Kinder triggern immer unsere eigene Kindheit, häufig erinnert uns das Alter unserer Kinder, an genau die Gefühle & Verletzungen die wir in diesem Alter erlitten haben. Dafür muss es nicht immer EIN großes Trauma gegeben haben, häufig sind es kleine Verletzungen, das nicht auf unserer Gefühle eingehen und weiteres. Wenn du z.B. als Kind deine Gefühle unterdrücken musstest, reagierst du vielleicht heute mit Ablehnung darauf. „Getriggert“ zu sein bedeutet übrigens nicht mehr wütend zu reagieren, oft „dissoziieren“ wir einfach, das bedeutet wir sind abwesend, schauen ständig aufs Handy und lassen uns nicht wirklich auf die Situation mit dem Kind ein.
Was wir tun können? Gefühle aufarbeiten. Dabei reicht es meist nicht nur die Gefühle zu „verstehen“ wir müssen sie fühlen. Das heißt, wenn du merkst Emotionen kommen hoch, nimm dir die Zeit sie in einem geeigneten Raum, am besten ohne deine Kinder herauszulassen, das kann beim spazieren Sport, meditieren was auch immer sein. Vielleicht hilft dir auch ein Coaching/ Termin beim Psychologen um Kindheitswunden zu heilen.

In Liebe, Lulu & Leo

#72 Partnerschaftskrisen und Sexleben nach zwei Kindern - Interview mit Isa vom Hi Baby Podcast

In dieser wundervollen Folge mit der lieben [Isa](https://www.instagram.com/isa_whoelse/) vom Hi Baby Podcast reden wir ganz offen und ehrlich über Tabu Themen wie: verändertes Sexleben nach der Geburt, Partnerschaftskrisen und den neuen Herausforderungen als Mutter, Ehefrau, Geschäftspartnerin, Freundin etc.
Isa ist nicht nur eine wundervolle Gesprächspartnerin sondern berichtet offen und ehrlich über die weniger schönen Seiten des Mama-Lebens.

Eure Leo & Lulu <3

#71 Life Update: Städtetrip mit Kleinkind

Alleine reisen mit Kind... das ist doch immer eine Folge wert,
vor allem wenn man mit 25 Kilo für eine Woche nach Barcelona reist und bemerkt, man hat alles dabei was man absolut nicht braucht und muss nochmal neu einkaufen gehen. Wie Leo's Reise allein mit Kind verlaufen ist und warum Lulu auch nach Barcelona gekommen ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

Außerdem sprechen wir darüber wie man mit Kinder umgehen sollte, die weinen und warum es psychologisch so wichtig ist, den Affekt zu spiegeln.

Wenn du mehr Tipps zum Reisen haben willst findest du
hier & hier unsere Reisefolgen mit wertvollen Tipps.

Schreib uns gern auf Instagram, wie Dir die Folge gefallen hat.

Eure Leo & Lulu <3