Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Der Deine Mudda Podcast- Momlife & Singleleben

Elternpausen & Biochemie der Liebe

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge wird’s bunt wie unser Leben selbst: Leo berichtet zuerst von ihren Schnecken, die plötzlich Eier gelegt haben – und wir stolpern in die faszinierende Welt der Zwitterwesen. Von da aus geht’s direkt zu einem Thema, das alle Eltern kennen: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, die eigenen Kinder mal abzugeben? Und warum wird das in verschiedenen Kulturen so unterschiedlich gesehen – von „immer beim Kind bleiben“ bis „frühe Selbstständigkeit fördern“?

Und weil Lulu & Leo nie nur an der Oberfläche bleiben, tauchen wir noch tiefer: Wie wählen wir eigentlich unbewusst Menschen aus, die uns gefallen oder nicht? Ist das reine Biochemie – Hormone, Geruch, Neurotransmitter – oder doch eher Psychologie, also Muster aus unserer Kindheit, Bindungserfahrungen und unbewusste Projektionen? Wir diskutieren, wie Körper und Psyche zusammenwirken, warum wir manchmal „instinktiv“ zu jemandem hingezogen sind – und was das über uns verrät.

Eine Folge über Schnecken, Elternsein und die große Frage: Wie viel unseres Fühlens ist Chemie – und wie viel Psyche?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.